Mehr als 75% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) wird in der Schweiz im Dienstleistungsbereich erwirtschaftet. Daraus leitet sich ein grosser Bedarf an ausgebildeten Fachkräften für den kaufmännischen Bereich ab. Demgegenüber gibt es sehr viele junge Menschen, die sich in diesem Bereich ausbilden lassen wollen, so dass der Konkurrenzdruck erheblich ist.
Auf diesen Konkurrenzdruck solltest Du vorbereitet sein. Prognosen des Bundesamtes für Statistik zeigen, dass der Anteil von jungen Menschen, die einen Bachelor-Abschluss anstreben, jährlich zunehmen wird. Auch wenn dieser Akademisierungstrend volkswirtschaftlich für die Schweiz auch viele Probleme mit sich bringen wird, besteht er und wird zunehmen.
Frühzeitig Hilfe zu suchen, um eine Aufnahmeprüfung in RW zu bestehen oder Dich regelmässig auf Prüfungen vorzubereiten, ist daher eine sehr vernünftige Entscheidung. Warte bitte nicht, bis der worst-case eintritt (alles fertig und die letzte Prüfung zwei Mal nicht bestanden).
Du kannst Dich mit den nachfolgenden Links über meine Angebote in diesem Bereich informieren:
RW-Nachhilfe BMS & HMS
FH-Aufnahmeprüfung in RW
RW-Nachhilfe für HF Bwl
RW-Nachhilfe für HWZ, ZHAW & Co.
Informiere Dich gerne mit diesem Link, was andere Student:innen über meine Hilfe gesagt haben.